Der Bewegungsalarm kann manuell in der Livy App ein- und ausgeschaltet werden.
Bei Rauch- bzw. Bewegungsalarm erhält die gesamte Community eine Push-Mitteilung auf dem Smartphone.
Die zuletzt gemessenen Luftwerte werden als aktueller Wert in der App angezeigt.
Weiter Nutzer:innen können als Bewohner:innen oder Held:innen in den Standort eingeladen werden und bekommen Zugriff auf die Geräte bzw. werden im Alarmfall benachrichtigt.
Der Bewegungsalarm schaltet sich automatisch scharf, wenn der/die letzte Bewohner/in, den Standort verlässt bzw. schaltet sich aus, wenn der/die Erste den Standort wieder betreten.
Bei Rauch- bzw. Bewegungsalarm erhält der/die Hauptnutzer:in zusätzlich eine SMS auf dem Smartphone.
Bei Rauch- bzw. Bewegungsalarm erhalten zwei ausgewählte Nutzer:innen zusätzlich eine SMS auf dem Handy - SMS kann auch an Nicht-Smartphone-Nutzer:innen gesendet werden.
Der Bewegungsalarm kann scharf geschaltet werden ohne, dass er bei Bewegung die Sirene auslöst.
Die gemessenen Luftwerte werden analysiert und in einer einfach zu lesenden Gesamtauswertung präsentiert. Zusätzlich werden die Luftwerte in einem 24-Stunden-Diagramm dargestellt und es werden bei Schwellwerten Lüftungs- oder Heizhinweise versendet.
Bewohner:innen sehen in der App, wer sich aktuell am Standort befindet. Die Funktion kann automatisiert mit dem GeoAssistant verwendet werden oder durch manuelles Check-in/out.
Mit unserem Haus- und Wohnungsschutzbrief hast du Zugang zu unserer 24/7 Notruf-Hotline und kannst bis zu 3x im Jahr einen Schlüsseldienst, Sanitär-Dienst, Elektroinstallateur uvm. beauftragen. Die Kosten sind pro Einsatz bis zu 500,00 € versichert.
Alle neuen Livy Plus Dienste, die wir entwickeln in der Zukunft sind inklusive